Schritte zur Heilung traumatischer Scham-

Die Heilung traumatischer (oder toxischer) Scham ist ein Prozess, der aus vielen kleinen Schritten besteht. Da Scham auf sehr unterschiedlichen Ebenen entstehen kann, kann auch die Heilung komplex und vielschichtig sein. Manche dieser Schritte können die meisten von uns nur in Begleitung eines wohlwollenden Dritten tun, wie z.B. eines erfahrenen Therapeuten. Das liegt daran, dass ...

Top Down – Bottom Up

Oder: Warum ich gerade die Perspektive wechsele Manche Themen finden und begleiten uns ein Leben lang. Sie scheinen regelrecht an uns zu kleben. So geht es mir mit dem Thema Scham. Doch was tun, um sich davon zu befreien? Eine Grunderfahrung meines Lebens ist, dass ich Fragen hatte und niemand sie mir beantworten konnte. ...

Verbundenheit

Ich sagte es schon an anderer Stelle: es gibt ein mächtiges Gegenmittel gegen Scham. Und das ist ein Gefühl von Verbundenheit. Dies macht besonderen Sinn, wenn wir uns erinnern, was Scham ist. Scham ist zuallererst ein "normales" menschliches Gefühl. Es steuert die Intensität unseres Austauschs, den wir mit unserer Umwelt haben. Erleben wir unsere ...

Window Of Tolerance

Heute morgen ist mir etwas sehr Wichtiges klar geworden. Und zwar geht es darum, wie Schambelastung sich zwischen Menschen bewegt ("fließt") und warum es in manchen Situationen so viel schwerer ist, ruhig zu bleiben als in anderen. Und hier kommt das "Window of Tolerance" ins Spiel. Gemeint ist der Toleranzbereich, den ein Mensch (oder ...

(De-)Maskieren und soziale Norm

In meinem persönlichen Umfeld bin ich in den letzten Monaten mit zwei herausragenden Themen konfrontiert worden: Transidentität und Autismus. Und beide haben existenziell mit Scham zu tun. Warum? Sowohl Transidentität als auch Autismus sind Eigenschaften, die ich aus heutiger Sicht als "unveränderlich" bezeichnen würde. Sie verschwinden nicht durch Verhaltenstherapie, Anstrengung oder guten Willen. Sie ...

Regression

Ich kann es nicht länger leugnen – es hat mich ganz schön erwischt. Meine Widerstandskraft hat sich abgenutzt, und ich spüre immer stärker die Lasten der aktuellen Situation. Eins ist mir besonders aufgefallen: ich falle in alte Verhaltensweisen zurück, die ich längst überwunden glaubte. Im Klartext: ich ringe wieder mit depressiven Tendenzen und pendle ...

Wut

Ich ziehe selten vom Leder. Aber gerade ist mir danach. Ich habe eine weitere Absage von einem Therapeuten bekommen, und das fühlt sich an wie ein Schlag ins Gesicht. Wie ich an anderer Stelle schon angedeutet habe, zieht sich die Scham durch ganze Familien. Wenn auch du von toxischer Scham betroffen bist, verwette ich ...

Ausgebeult

Oder: Auch energetische Grenzen wollen gewahrt sein Heilung passiert in Schritten – und immer im rechten Moment. Ich befinde mich gerade am Hillary Step meiner persönlichen Mount Everest-Besteigung. Bis zum Gipfel ist es nicht mehr weit. Ich kann ihn schon fast greifen. Doch zuvor warten noch ein paar knifflige Hindernisse. Ein großes, verbleibendes Hindernis ...

Über das Verstummen

In den letzten Monaten erzählte mir eine Freundin mehrfach, dass sie in manchen Situationen mit ihrem Partner regelrecht verstummt. Mir passiert das auch bisweilen, und ich habe mich gefragt, was es damit auf sich hat. Aus meiner Sicht kommt in solchen Situationen unsere gesunde Scham zum Zuge. Scham ist ein regulierendes Gefühl. Es zeigt ...

Vom Schmerz, nicht gesehen zu werden

Ich weiß nicht, wie es dir gerade so geht – aber für mich war die letzte Zeit wieder einmal intensiv. Das ist wohl immer der Fall, wenn jemand in unsere Kernwunde sticht. Für mich ist diese Kernwunde, nicht gesehen – und entsprechend auch nicht verstanden – zu werden. Mir ist schon länger klar, dass ...

Nach oben